Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
Download
bereitgestellt von:
Titel
Porträt des Pieter Bruegel
Hersteller/in / Künstler/in
Jan Wierix (Zugeschrieben an) (Antwerpen um 1549 - um 1620 Brüssel)
Hieronymus Cock (Verleger_in) (Antwerpen 1518 - 1570 Antwerpen)
Dominicus Lampsonius (Verfasser_in) (Brügge 1532 - 1599 Lüttich)
Datierung
1572
Beschriftung
"PETRO BRVEGEL, PICTORI. / Quis nouus hic Hieronymus Orbi / Boschius? ingeniosa magistri / Somnia peniculoque, styloque / Tanta imitarier arte peritus. / Vt superet tamen interim et illum? // Macte animo, Petre, mactus vt arte / Namque tuo, veterisque magistri / Ridiculo, salibusque referto / In graphices genere inclita laudum / Præmia vbique, et ab omnibus vllo // Artifice haud leuiora mereris"
r.o. "19"
Objektklasse/Objektname
Druckgraphik
Abmessung
Blatt: 20,5 x 12,5 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Belgien
Zeitliche/Räumliche Daten
Material/Medium/Technik
Kupferstich
Inventarnummer
DG1955/149
Sammlung
Graphische Sammlung
Rechte/Copyright
Public Domain Mark 1.0
Information über die Institution im Kulturpool
Albertina
Herausgeber
Albertina, Wien, Österreich
Rechteinhaber
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Willem Hondius
Jan Damesz. de Veth
https://d-nb.info/gnd/129269484
Germanisches National Museum
Jan Wierix
https://d-nb.info/gnd/116171375
Hieronymus Cock
https://d-nb.info/gnd/129079502