Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Makedonien: Perseus
Hersteller/in / Künstler/in
Perseus (179–168 v. Chr.) (Prägeherr)
Datierung
179–168 v. Chr.
Frühestes Datum
-179
Spätestes Datum
-168
Beschriftung
Vorderseite : Büste des Perseus nach rechts mit Diadem
Rückseite : BAΣIΛEΩΣ // ΠEPΣEΩΣKeule in Eichenkranz (Monogramme 10, 18, 11), Bz: Blume
Objektklasse/Objektname
Münze
Didrachme
Abmessung
Münze: Gewicht: 7,50 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 26,3 mm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Pella
Material/Medium/Technik
Silber
Inventarnummer
MK_GR_35242
Sammlung
Münzkabinett
Schlagwörter
Rechte/Copyright
CC BY-NC-SA 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Kunsthistorisches Museum
Herausgeber
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Perseus
Karl-Franzens-Universität Graz
Philipp V.
Perseus (179–168 v. Chr.)