Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Askos mit Pferdekopfprotome der Proto-White Painted Ware
Datierung
1125 - 1050 v. Chr.
Frühestes Datum
-1125
Spätestes Datum
-1050
Beschreibung
Hoher, zylindrischer Körper auf konischem Fuß, mit zwei Ausgüssen und einem doppelten Bügelhenkel; ein Ausguss ist als Pferdekopfprotome ausgebildet.
Objektklasse
Keramik
Abmessung
H. 13,4 cm, B. 9,8 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Zyprisch
Epoche/Periode
Bronzezeit, Spätzyprisch
Material/Medium/Technik
Ton hellbraun; Bemalung dunkelbraun bis schwarz; Drehscheibenarbeit.
Inventarnummer
ANSA_IV_1536
Rechte/Copyright
CC BY-NC-SA 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Kunsthistorisches Museum
Rechteinhaber
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Der Askos weist die Form eines gehörnten Tieres - wahrscheinlich eines Stieres - mit langem, zylindrischem Körper und vier kurzen Beinen auf. Der T...
Das stierförmige Gussgefäß der White Painted Ware gehört zu einem Typus, der für die zyprische Bronzezeit charakteristisch ist und durch zahlreiche...
Der stierförmige Askos der Base-Ring II Ware gehört zu einem Typus, der für die spätzyprische Bronzezeit charakteristisch ist und durch zahlreiche ...