Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Seleukiden: Seleukos I.
Hersteller/in / Künstler/in
Seleukos I. Nikator (312–281 v. Chr.) (Prägeherr)
Datierung
nach ca. 296–295 v. Chr.
Frühestes Datum
-296
Spätestes Datum
-295
Beschriftung
Vorderseite : Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach rechts
Rückseite : BAΣIΛEΩΣ / ΣEΛEYKOYAthena in Elephantenquadriga nach rechts, darüber: Anker
Objektklasse/Objektname
Münze
Tetradrachme
Abmessung
Münze: Gewicht: 16,93 g, Stempelstellung: 6 Uhr, Durchmesser: 25,5 mm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Seleukia
Material/Medium/Technik
Silber
Inventarnummer
MK_GR_20270
Sammlung
Münzkabinett
Schlagwörter
Rechte/Copyright
CC BY-NC-SA 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Kunsthistorisches Museum
Herausgeber
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Seleukos I. Nikator (312–281 v. Chr.)
Numismatic Collection, Berlin State Museums