Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Aschenurne
Datierung
1. Jh. n. Chr.
Frühestes Datum
0
Spätestes Datum
100
Beschreibung
Apfelförmiges Gefäß mit 2 Henkeln und ausladendem Rand.
Objektklasse
Gefäß
Abmessung
H. 18,5 cm, Dm. 22 cm, 1,3 kg
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Römisch
Epoche/Periode
Frühe Kaiserzeit
Material/Medium/Technik
Onyxglas
Inventarnummer
ANSA_XIa_184_a
Schlagwörter
Rechte/Copyright
CC BY-NC-SA 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Kunsthistorisches Museum
Herausgeber
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: Skulptur
Der Deckel zeigt die auf einem Fransentuch ruhende, reich geschmückte Verstorbene; sie hält einen Fächer und einen Granatapfel. Die Zugehörigkeit d...
Vallgren, Ville
MAK – Museum für angewandte Kunst
Anonym
Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft
Obrist, Hermann