Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Probus
Hersteller/in / Künstler/in
Probus (276–282) (Prägeherr)
Datierung
278 n. Chr.
Frühestes Datum
278
Beschriftung
Vorderseite : IMP PROBVS P F AVGBüste des Probus nach rechts mit Strahlenkrone und Cüraß
Rückseite : ABVNDANTIA AVGAbundantia steht links, entleert cornucopiae (Füllhorn)
Objektklasse/Objektname
Münze
Antoninian (Kupfer)
Abmessung
Münze: Gewicht: 3,45 g, Stempelstellung: 12 Uhr, Durchmesser: 22,4 mm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Sis
Inventarnummer
MK_RÖ_43716
Sammlung
Münzkabinett
Schlagwörter
Rechte/Copyright
CC BY-NC-SA 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Probus (276–282)
Kunsthistorisches Museum
Berlin State Library
Digital Library of the Wroclaw University
unbekannter Künstler
German Documentation Center for Art History - Marburg Picture Index