Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Kartenspiel
Datierung
1650-1675
Beschreibung
Tafelbild (Einrichtung/Innenausstattung)
Abmessung
108x148 cm
Material/Medium/Technik
Leinwand/Ölmalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
014391
Sammlung
REALonline
Ort
Benediktinerstift-Stiftsgalerie - Seitenstetten - Niederösterreich - Österreich
Schlagwörter
Henkelkanne, musizierend, Schulterkragen, Rock, Wehrgehenk, Schärpe, Beinling, Weste, Haarband, Manschette, Hemd, Ärmel, Kragen, Dekollete, Barett, Musikant, Tuch, Beistelltisch, Kelch, Laute, Schwert, Masche, Tisch, Spielkarte, Trinkbecher, Tischdecke, Feder, Münze, Gefäß
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: kartenspielend Quaste Untergewand Stehkragen Schapel Gürtel Rock Krempe Kragen Haube Schuh Schecke Beinling Tisch Spielkarte Palmette Feder Münze Wiese Sitzbank Himmel
Illustrationszyklus Didaktik/Miniatur
Museum of City History Leipzig
Alter Mann mit Pfeife beim Kartenspiel im Freien. Foto. Aufnahme um 1930.
Österreichische Nationalbibliothek
Toy Museum of the City of Nuremberg
Westphal, Uwe
Anonym
Ivy Press
MAK – Museum für angewandte Kunst