Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Weinwunder der Hl. Elisabeth von Thüringen
Datierung
1345-1355
Beschreibung
Wandmalerei-Zyklus/sakral
Abmessung
1600x1900 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Weitra
Material/Medium/Technik
Freskomalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
011359H
Sammlung
REALonline
Ort
Bürgerspitalskirche Hl. Geist und Hl. Maria - Weitra - Niederösterreich - Österreich
Schlagwörter
Landgraf, Kopfbedeckung, Obergewand, Hl. Elisabeth von Thüringen, Medaillon, Gefäß
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: Harfe spielend Arm erhoben darreichend krönend Orgelportativ spielend Amikt Albe Gürtel Rock Mantelschließe Zackenkrone Schleier Zacke Innenfutter Zugalbe Mantel Hl. Elisabeth von Thüringen Kranker Engel Bettler Hl. Handkrücke Gehstock Brot Musikinstrument Edelstein Tastatur Saite Rankenwerk Blüte Orgelpfeife Orgelportativ Blattranke Harfe Krücke angel beggar
Wandmalerei (nicht zugeordnete visuelle Werke)/sakral
Tags: Krüppel Bettler Königin Untergewand Gürtel Tasselmantel Schleier Krone Kittel Rise Beinverband Hl. Elisabeth von Thüringen Umhängtasche Schulterriemen Teller Berg Löffel Agraffe Gehbänkchen Hintergrund Punzierung Krücke beggar
Flügelaltar/sakral
Meister der Georgenberger Antoniuslegende
Tags: kniend darreichend Borte Tasselschnur Gürtel Rock Tasselmantel Schleier Krone Halsausschnitt Schuh Kittel Verband Hl. Elisabeth von Thüringen Bettler Königin Handkrücke Bodenstreifen Brüstung Rundbogenfries Teller Granatapfelmuster Brot Weintraube Hintergrund Punzierung beggar