Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Höllenrachen
Datierung
1440-1440
Beschreibung
Wandmalerei-Zyklus/sakral
Abmessung
1100x700 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Tupalice
Material/Medium/Technik
Freskomalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
010902
Sammlung
REALonline
Ort
Filialkirche St. Klemena - Tupalice - Slowenien
Schlagwörter
Höllenrachen, Auge, Maul
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Tags: Dornbusch kniend Beine gekreuzt Arme gekreuzt Arme erhoben sitzend darreichend nackt Rock Heuke Ärmel Mose Gottvater Teufel Verdammte Verdammter Höllenrachen Reißzahn Schriftzeichen Flamme Ohr Feuer Gesetzestafel Auge
Illustrationszyklus Wissenschaft/Illustration
https://d-nb.info/gnd/118665332
Herzog Anton Ulrich Museum
Cranach-Werkstatt
Albertina
German Documentation Center for Art History - Marburg Picture Index
Tags: Zeigegestus steckend Redegestus Untergewand nackt Rock Heuke Kinnband Chaperon Innenfutter Haarhaube Krone Ärmel Sendelbinde Jesaja König Verdammter Prophet Umschrift Stoßzahn Zepter Satteldach Mönch Wolkenband Säule Feuerregen Dachziegel Inschrift Feuer Firstziegel Bekrönung Giebelknauf Höllenrachen Gebäude Boden Flamme Höllenhund Nonne
Illustrationszyklus Typologie/Miniatur