Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
bereitgestellt von:
Titel
Stachelbeere
Datierung
1480-1500
Beschreibung
Illustrationszyklus Graduale/Ranke
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Seckau
Material/Medium/Technik
Buchmalerei
Abbildung/Inhalt/Thema
Inventarnummer
007480A
Sammlung
REALonline
Ort
Universitätsbibliothek - Graz - Steiermark - Österreich
Schlagwörter
Johannisbeere, Blatt, Blütenblatt, Frucht, Stachelbeere, Pflanze, Ribisel
Rechte/Copyright
CC BY-NC-ND 4.0
Information über die Institution im Kulturpool
Institut für Realienkunde
Herausgeber
Institut für Realienkunde - Universität Salzburg
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Grobon, Anthelme-Eugène und François-Frédéric
Bry, Auguste
Delarue, François
Gambart & Co., Ernest
naturalistische Darstellung eines Zweiges mit violetten Stachelbeeren, Dornen und Blättern, ein Zweig mit grüner Birne und Blättern
MAK – Museum für angewandte Kunst
Real Jardín Botánico Madrid RJB-CSIC
Österreichische Lichtbildstelle
Grossaufnahme de Blüten
Österreichische Nationalbibliothek
Berlin-Dahlem Botanical Garden and Botanical Museum
Champin, Elisa
Bulla Frères et Jouy
Imprimerie Lemercier
Naturalistische Darstellung mit Zweigen mit Beeren (links Himbeeren, rechts Stachelbeeren und Johannisbeeren)
Thonig, Manfred (Herstellung) (Fotograf)
Deutsche Fotothek