Verwandte Begriffe
Die verwandten Begriffe wurden als inhaltsverwandt identifiziert.
alle deselektieren
Institutionen:
Objekttypen:
Vergrößern
Objekt im Originalzusammenhang
Download
bereitgestellt von:
Titel
Glasfenster
Kurztitel
Hersteller/in / Künstler/in
Anonym (Entwurf) (Deutschland, 1301-1400)
Anonym (Manufaktur) (Deutschland, 1301-1400)
Frühestes Datum
1301
Spätestes Datum
1400
Beschreibung
Glasscheiben mit ornamentaler Malerei, aus der zisterzienser Abtei in Altenberg bei Köln stammend
Objektklasse/Objektname
Abmessung
Höhe: 60 cm Breite: 58 cm Tiefe: 0.7 cm Höhe: 60 cm Breite: 58 cm
Kultur/Gebiet/Herkunft/Fundort
Deutschland - GND
Provenienz
Ankauf (1871)
Material/Medium/Technik
Glas, Transparentes Glas, Blei, geblasen, Malerei, Schwarzlotmalerei
Inventarnummer
GL 838-10
Abteilung/Sammlung
Glas und Keramik (Abteilung), Glas (Sammlung)
Ort
Wien - GEO
Rechte/Copyright
In Copyright
Information über die Institution im Kulturpool
MAK – Museum für angewandte Kunst
Herausgeber
MAK – Museum für angewandte Kunst, Wien
Top-10 Kulturpool Tags
Top-5 Expert Tags
Beschreibe das Objekt!
Was wollen Sieals Nächstes tun?
Anonym
Architecture Museum at Technical University of Munich
"Christus am Kreuz mit Maria und Johannes", roter Hintergrund mit ausgespartem Blattwerk
oval, in Bleifassung, in der Mitte ein Spiegel
Aufsberg, Lala (Herstellung) (Fotograf)
Deutsche Fotothek