Ihre Suche nach [dataSource:"65" AND Collection:"Urkundenbuch der Steiermark"] ergab 164 Treffer!
-
GA20
Herzog Heinrich II. von Österreich
Karl-Franzens-Universität Graz
Herzog Heinrich II. von Österreich bestätigt dem Kloster Garsten den Besitz in der Riedmark
-
EN1
Herzog Otakar I. von Steiermark
Karl-Franzens-Universität Graz
Herzog Otakar I.von Steiermark erneuert die Marktordnung von Enns
-
GL7
Herzog Leopold V. von Österreich
Karl-Franzens-Universität Graz
Herzog Leopold V. von Österreich bestätigt dem Kloster Gleink seine Schenkung von 1175 sowie eine weitere.
-
TR2
Herzog Otakar I. von Steiermark
Karl-Franzens-Universität Graz
Herzog Otakar I. von Steiermark regelt die Bestimmungen um die Vogtei des Klosters Traunkirchen
-
LA1
Bischof Altmann von Passau
Karl-Franzens-Universität Graz
Bischof Altmann von Passau bestätigt dem Bischof Adalbero von Würzburg einen genannten Tausch und dem Kloster Lambach verschiedene Zehnte
-
MI2
Abt Otto I. von Millstatt, Graf Engelbert II. von Görz
Karl-Franzens-Universität Graz
Abt Otto I. von Millstatt und sein Vogt Graf Engelbert II. von Görz vertauschen an Erzbischof Konrad I. von Salzburg den Stadelhof in Maria Bichl gegen genannte Zehnte und Gerechtigkeiten
-
SN2
Erzbischof Konrad I. von Salzburg
Karl-Franzens-Universität Graz
Erzbisch Konrad I. bestätigt dem Kloster Nonnberg den im einzelnen genannten Besitz samt Zugehör und Gerechtigkeiten
-
GA17
Erzbischof Adalbert II. von Salzburg
Karl-Franzens-Universität Graz
Erzbischof Adalbert II. von Salzburg bittet Papst Alexnader III. um die Bestätigung der Urkunden, die den Tausch um Garsten und Gaflenz betreffen.
-
GA7
Markgraf Otakar III. von Steier
Karl-Franzens-Universität Graz
Markgraf Otakar III. von Steier bestätigt die Schenkung des Gutes Gaflenz an die Mönche von Garsten
-
REI4
Papst Eugen III.
Karl-Franzens-Universität Graz
Papst Eugen III. nimmt das Stift Reichersberg in seinen Schutz und bestätigt die Besitzungen und Gerechtigkeiten
Haben Sie gefunden,
wonach Sie gesucht haben?
Mit den erweiterten Suchoptionen können Sie Ihre Suchanfrage neu formulieren, um ein treffenderes Suchergebnis zu erhalten.
Was wollen Sie
als Nächstes tun?