Ihre Suche nach [dataSource:"38"] ergab 202 Treffer!
-
Cod. Min. 42, fol. 28r: Sammlung von Naturstudien u. a. von niederländischen, deutschen und italienischen Künstlern
Österreichische Nationalbibliothek
Ganze Seite: Jagdfalke auf Hand, dat. 1575
-
Cod. Ser. n. 2669, fol.6r: Meeresfauna des Adriatischen Meeres: Hund
Österreichische Nationalbibliothek
ganze Seite: Miniatur: Hund.
Aquarell, 1562 – vor 1580. -
Cod. Min. 53, Bd. 1 fol. Ir: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Titelblatt Band 1
Österreichische Nationalbibliothek
Ganze Seite: Titelblatt. Text.
-
Cod. Min. 53, Bd. 1, fol. 36r: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Alysson maritiumum - Strand-Silberkraut
Österreichische Nationalbibliothek
Ganze Seite: Pflanzenstudie (Alysson maritimum, gehört heute zur Gattung Lobularia maritima - Strand Silberkraut). In: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen. Paris, 3. Viertel 17. Jahrhundert
-
Cod. Min. 53, Bd. 2, fol. 58r: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Wassermelone
Robert, Nicolas
Österreichische Nationalbibliothek
Ganze Seite: Pflanzenstudie (Wassermelone “Melon d'eau, ou Pasteque. Anguira Matth. Anguira, Citrullus dicta. C.B. pin. 312.”) In: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen. Paris, 3. Viertel 17. Jahrhundert;
Künstler: Nicolas Robert (1614-1685). -
Cod. Min. 53, Bd. 2, fol. 70r: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Aquilegia - Akelei
Robert, Nicolas
Österreichische Nationalbibliothek
Ganze Seite: Pflanzenstudie (Akelei “Ancholie à fleur double, panachée de blanc & de rouge. Aquilegia variegata. Aquilegia variegata ex albo & rubro, flore duplici. Swert.”) In: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen. Paris, 3. Viertel 17. ...
-
Cod. Min. 53, Bd. 2, fol. 81r: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Arum Indicum - Aronstab
Robert, Nicolas
Österreichische Nationalbibliothek
Ganze Seite: Pflanzenstudie (Aronstab “Arum Indicum, magno flore H.R. Par. Pied de Veau des Indes à grande fleur.”) In: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen. Paris, 3. Viertel 17. Jahrhundert. Künstler: Nicolas Robert (1614-1685).
-
Cod. Min. 53, Bd. 3, fol. 102r: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Astragalus - Tragant
Österreichische Nationalbibliothek
Ganze Seite: Pflanzenstudie (Astragalus “Astragalus tuberosus, scandens, Fraxini folio. I.R. herb. 415. Apios Americana Cornuti. Apios.”) In: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen. Paris, 3. Viertel 17. Jahrhundert. Künstler: Nicolas Robert ...
-
Cod. Min. 53, Bd. 3, fol. 111: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Beta rubra - Rote Bete
Österreichische Nationalbibliothek
Ganze Seite: Pflanzenstudie (Rote Bete “Bete ou Poirée rouge. Betâ costa amplâ & rubrà. Beta rubra, vulgaris. C.B. pin. 118.”) In: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen. Paris, 3. Viertel 17. Jahrhundert
-
Cod. Min. 53, Bd. 3, fol. 114r: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen: Clematis Americana Celzaohyllos - Klematis
Österreichische Nationalbibliothek
Ganze Seite: Pflanzenstudie (Bignonie “Clematis Americana Celzaohyllos. Jasmin de Virginie. Bignonia Americana, Capreolis donata, siliquâbreviori. I.R. herb. 164.”) In: Florilegium des Prinzen Eugen von Savoyen. Paris, 3. Viertel, 17. Jahrhundert; ...
Haben Sie gefunden,
wonach Sie gesucht haben?
Mit den erweiterten Suchoptionen können Sie Ihre Suchanfrage neu formulieren, um ein treffenderes Suchergebnis zu erhalten.
Was wollen Sie
als Nächstes tun?