(Suche nach Tags: z.B. <Highlight>)

Willkommen im Kulturpool!

Der Kulturpool bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu digitalen österreichischen Kulturerbe-Ressourcen. Mithilfe des Kulturpools können Museen, Bibliotheken und Archive übergreifend durchsucht und im Detail erforscht werden. Mehr...

Empfehlung der Redaktion

Picasso und die Mona Lisa

FOKUS:Picasso und die Mona Lisa

Heute erinnern wir uns an Pablo Picasso als einen der führenden Künstler des 20.
Jahrhunderts, einer wichtigen Figur der modernen Kunst und der Entwicklung des Kubismus. Aber
es gab eine Zeit in den 1910er Jahren, als ein jüngerer Picasso wegen
wegen des Diebstahls des berühmten Gemäldes Mona Lisa angeklagt wurde, ein Fall, der Paris, Frankreich und die Welt schockierte.

Eine Geschichte erzählt von Adrian Murphy, Europeanas

https://www.europeana.eu/de/blog/did-picasso-steal-the-mona-lisa

Fokus:Open Access Albertina

"Open Access Albertina"

Im Sommer 2022 hat das Wiener Albertina-Museum Tausende seiner digitalisierten Bilder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, von denen viele nun auch über die Kulturpool und Europeana-Plattformen verfügbar sind.
Douglas McCarthy, der "Collections Engagement Manager" der Europeana Foundation hat Martina Pichler, die Leiterin der Online Sammlungen der Albertina (Head of department Collections Online, Albertina) interviewt, um mehr über die neue Open-Access-Politik und ihre Vorteile und Vorhaben zu erfahren.



Gruppenbereiche im Kulturpool

Gruppenbereiche

Gruppenbereiche informieren umfangreich über den Kulturpool, Projektergebnisse und verwandte Themen. Informieren Sie sich hier, wie Sie die Digitalisate Ihrer Institution zugänglich machen!

Welche Objekte sind im Kulturpool zu finden?

Sammlungen

Kulturpool bietet derzeit Zugang zu 1.379.000 digitalen Objekten

Welche Institutionen sind im Kulturpool vertreten?

Institutionen

Folgende Institutionen liefern ihre Inhalte an den Kulturpool: Albertina, Ars Electronica, Österreichische Galerie Belvedere, GrazMuseum, Karl-Franzens-Universität Graz, Kunsthistorisches Museum, Landessammlungen Niederösterreich, MAK - Museum für angewandte Kunst, Museumsmanagement Niederösterreich GmbH, Museen in Vorarlberg, Mediathek, Institut für Realienkunde, Salzburger Regionalmuseen, Theatermuseum Wien, Naturhistorisches Museum, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreichisches Museum für Volkskunde, Österreichische Nationalbibliothek, Niederösterreichische Landesbibliothek, Universität Wien/ Universitätsbibliothek, Vorarlberger Landesbibliothek, Weltmuseum Wien, Wienbibliothek im Rathaus und Monasterium, Wien Museum.

Online Unterlage erstellen

Was sind Smartworks?

Kurze themenbasierte Artikel/ Arbeiten, die mit Hilfe von Kulturpoolfunktionalitäten verfasst werden können.

Effizient recherchieren

Merklisten erstellen

Damit die Ergebnisse einer Recherche nicht verloren gehen, kann in der Detailansicht eines Kulturpoolobjektes das Objekt in einer Merkliste gespeichert werden.


Beispielsuchen ansehen

Abbildung einer Zeichnung Zeichnungen
Alles rund um das Thema Zeichungen

Abbildung eines Portraits Portrait - Porträt
Alle Portraits aus den verschiedenen Sammlungen

Fotografie einer Tänzerin Tanz
Objekte zum Thema "Tanz" im Kulturpool

Warum registrieren?

Um folgende Funktionalitäten nutzen zu können, müssen Sie angemeldet sein:

  • Smartwork verfassen
  • Suchverlauf
  • Merkliste
  • Userprofil

Anmelden