Heinz Sandauer
![]() | Anlass 100. Geburtstag |
Heinz Sandauer wurde am 9. Jänner 1911 in Wien geboren. Der Komponist schuf Film-, Bühnen- und Unterhaltungsmusik. Sandauer war Kapellmeister an Wiener Bühnen und fungierte als Instrumentator für Franz Lehár, Robert Stolz und Emmerich Kálmán. Seit den 20er Jahren war Sandauer für die RAVAG, die erste österreichische Rundfunkgesellschaft, tätig und wurde 1937 Dirigent des Wiener Rundfunkorchesters. Ab 1946 arbeitete er für den Sender „Rot-Weiß-Rot“, einem US-amerikanisch kontrolliertem Radiosender im besetzten Nachkriegsösterreich und später für den ORF. Ab 1963 hatte Sandauer war Professor an der Wiener Musikhochschule. Heinz Sandauer verstarb am 5. August 1979 in Wien. |